




BAUMEISTER IST SEIT MEHR ALS SECHS JAHRZEHNTEN SPEZIALISIERT AUF DEN ELEKTRO- UND SCHALTANLAGENBAU.
Wir sind Partner von Versorgungsnetzbetreibern, Handwerk, Industrie und der Deutschen Bahn AG. Unsere Kernkompetenzen liegen im Bereich Mittel- und Niederspannungsanlagen in den Spannungsbereichen bis 36 kV und für Ströme bis 8500 A. Weitere Schwerpunkte sind Montage, Wartung und Instandhaltung, sowie hochautomatisierte Steuerungsanlagen mit umfangreichen SPS-Steuerungen. Wir bieten unseren Kunden Komplettlösungen von der Planung bis zur Übergabe aus eigener Fertigung – also maßgeschneiderte Lösungen nach Wunsch. Modernste CAD- und CAE-Systeme unterstützen unsere Techniker bei Planung und Konstruktion. Unsere eigenen Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung sind für die Fertigung, Montage und den Service Garanten für den reibungslosen Aufbau, Montage und Inbetriebnahme der Anlagen, sowie den störungsfreien Betrieb unserer Anlagen.






ENERGIETECHNIK
MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN
MITTELSPANNUNGS-SCHALTANLAGEN
Unsere Luftisolierten Mittelspannungsstandardzellen
Nennspannung 12 kV
- 3A 15 – Baubreite 750mm
- 3A 12 – Baubreite 500mm
Ausführung als Kabel-, Trafo-, Leistungsschalterzelle, ausrüstbar mit Strom-, Spannungswandler, Kapazitiven Spannungsanzeiger, Erdschluss- und Erdschlussrichtungserfassung, Schutz- und Feldleitsysteme.
Nennspannung 24 kV
- 3A 22 – Baubreite 900mm
- 3A 28 – Baubreite 600mm
Ausführung als Kabel-, Trafo-, Leistungsschalterzelle, ausrüstbar mit Strom-, Spannungswandler, Kapazitiven Spannungsanzeiger, Erdschluss- und Erdschlussrichtungserfassung, Schutz- und Feldleitsysteme.
Luftisolierter Schaltblock 24 kV
- 3A 29 (Kompaktschaltanlage)
Ausführung als Kabel- oder Trafozelle, ausrüstbar mit Strom-, Spannungswandler, Kapazitiven Spannungsanzeiger, Erdschluss- und Erdschlussrichtungserfassung und Feldleitsysteme.
Sonderschaltanlagen nach Kundenwunsch
- 1 kV bis 36 kV Schaltanlagen
- Schaltanlagen in Sonderabmessungen
- Schaltanlagen für Sonderanwendungen
Gasisolierte Kompaktschaltanlagen
- Wir liefern und montieren Gasisolierte SF6 Schaltanlagen für Nennspannungen von 12kV – 24kV, aller namhaften Hersteller.
STATIONSBAU
Unsere Stärke: Alles aus einer Hand, von der Planung bis zur schlüsselfertig aufgestellten und in Betrieb genommenen Anlage.
Ihr Vorteil bei uns: Alle Arbeiten werden durch unser eigenes, geschultes Fachpersonal ausgeführt.
Wir liefern und montieren:
- Transformatorstationen für Versorgungsnetzbetreiber, Stadtwerke, Industrie & Erneuerbare Energien
- kompakt- und begehbare Transformatorstationen
- Hochspannungsschaltanlagen bis 110 kV
- Schutztechnik Primär- und Sekundärseitig
- sämtliche bauliche Maßnahmen für die Energieversorgung
- Sonderbauten nach Kundenwunsch
NIEDERSPANNUNGSANLAGEN
- Nennspannungen bis 690 V
- Nennströme bis 8500 A
- Bemessungskurzzeitstromfestigkeit bis 165 kA 1sec.
Schwerpunkte sind individuell auf kundenspezifische Anforderungen ausgerichtete Anlagen, modular aufgebaut mit Leistungsschaltern oder Sicherheitslasttrennleisten. Ausführung als Einschubtechnik oder Festeinbau, individuell bestückt mit Betriebsmitteln namhafter Hersteller nach ihren Bedürfnissen und Anforderungen. Nach Wunsch erhalten Sie von uns in die Schaltanlage integriert einen Störlichtbogenschutz von ABB, DEHN, Hensel oder Siemens. Ebenso bauen wir je nach Anforderung Lastüberwachungs- Lastoptimierungssysteme, Netzanalysatoren und Energiemanagementsysteme ein. Unsere Schaltanlagen, werden nach neuesten Erkenntnissen für TNCS, TT und IT-Systeme, nach Kundenanforderung geplant und aufgebaut. Dabei werden Kundenspezifische Anforderungen in Bezug auf Netzqualität und Oberwellenbelastung berücksichtigt und die Schaltanlagen entsprechend ausgelegt.
Mögliche Bauweisen:
- Gerüstbau
- Stahlblech
- Schrankbau
Sonderbauten mit Nennspannungen bis 1000 V
BLINDLEISTUNGSREGELKOMPENSATIONSANLAGEN
BAHNTECHNIK
MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN
BAHNSTROMANLAGEN
Neuanlagen, Umbauten, Retrofit für:
16,7 Hz Schaltanlage
Als Normschaltanlagen zur Versorgung des Oberleitungsnetzes der Deutschen Bahn AG mit Einphasenwechselstrom (16,7 Hz). Die Ausführung erfolgt auf Basis des Regelwerkes der Deutschen Bahn AG für Bahnstromschaltanlagen. Die Schaltanlagen entsprechen den jeweiligen DIN EN Normen, sowie den Bahnrichtlinien und sind in Form von Normschaltanlagen ausgeführt, d.h. Feld oder Abzweigaufbau sind in der Schaltgeräteanordnung modular nach einem Baukastenprinzip vorgegeben.
Unterwerk (Uw)
110 kV-Schaltanlagen mit Umspanner 110/15 kV und einer 15 kV-Schaltanlage
Schaltposten (Sp)
Unterstationen mit einer 15 kV-Schaltanlage
Kuppelstelle (Ks)
Streckenkupplung mit nur einer 15 kV-Schaltzelle
Schaltwerk (Sw)
110 kV-Schaltanlagen
Umrichterwerk (Urw)
Umformung von 50 Hz in 16,7 Hz
STATIONSLEITTECHNIK
SONDERBAUTEN
MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN
PRÜFSTÄNDE
- Anlagen zum Testen der Lastverhältnisse von Diesel-/Gas und anderen Aggreagten nach individuellen Anforderungsprofilen.
- Sichere Analysen zwischen Motor und Generator in Bezug auf ihr optimales Lastverhalten Dokumentation mit Prüfprotokollen.
RETROFIT
UMBAUTEN
SPEZIALANWENDUNGEN
PLANUNG – ENGINEERING
MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN
KONSTRUKTION UND ENTWICKLUNG
SCHALTPLÄNE
PLANUNGSSOFTWARE
ENERGIE-MANAGEMENT
MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN
ENERGIEÜBERWACHUNG
SERVICE UND WARTUNG
RUNDUM SORGLOS-PAKET
PRÜFUNG VON ELEKTRISCHEN ANLAGEN
- Sichtkontrolle der Anlage und der Schaltgeräte
- Reinigung
- Funktionsprüfung der Anlage und der Schaltgeräte
- Probeschaltungen
- Kontrolle aller Schraubverbindungen
- Schmierung der beweglichen Teile
- Austausch von Ölen und anderen Betriebsstoffen
SCHUTZRELAISPRÜFUNG
- Sichtkontrolle der Schutzgeräte
- Überprüfung der Funktion der Schutzgeräte
- Überstromzeitschutz gerichtet / ungerichtet
- Kurzschlussschutz gerichtet / ungerichtet
- Erdschlussschutz gerichtet / ungerichtet
- Leitungsdifferentialschutz
- Transformatordifferentialschutz
- Vektorsprung
Wir verwenden modernste Prüfgeräte
- ARTES 560
- Programma Sverker 900
- Programma Sverker 750
THERMOGRAPHIE
Daher rät der Verband der Sachversicherer (VdS) Unternehmen, eine ergänzende Prüfung mit Thermokamera durchführen zu lassen (VdS 3447) – und zwar sowohl im Zuge einer Erstinspektion oder Abnahme von Neuanlagen als auch bei regelmäßigen Prüfungen bestehender Anlagen.
Wir führen thermographische Messungen schnell, einfach und bei laufendem Betrieb durch, und unsere Infrarotkameras sind in der Lage, Anlagen und Anlagenteile großflächig zu erfassen. Die Thermographie ist ein berührungsloses, bildgebendes Verfahren und dient der Ermittlung thermischer Belastungen an elektrischen Anlagen. Die Temperaturverteilung wird softwaregestützt dargestellt und analysiert. So werden Fehlerstellen frühzeitig erkennbar und nötige Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen können genauer geplant werden.
SERVICELEISTUNGEN
- Reinigung und Wartung von Leistungsschaltern einschließlich der Protokollierung aller wichtigen elektrischen Daten
- Störungsbeseitigung und Reparaturarbeiten
WIR SIND FÜR SIE DA
ÜBER BAUMEISTER
WIR SIND EIN GEWACHSENES UNTERNEHMEN MIT BLICKRICHTUNG ZUKUNFT.
FIRMENGESCHICHTE
Die BAUMEISTER Bahnstromanlagen – Energietechnik GmbH ist als mittelständischer Handwerksbetrieb spezialisiert auf den Elektro- und Schaltanlagenbau. Dank langjähriger Erfahrung in den Bereichen Mittelspannung, Trafostationen und Niederspannung bieten wir Komplettlösungen von der Planung bis zur Übergabe. Seit mehr als sechs Jahrzehnten sind wir Partner von Versorgungsnetzbetreibern, Handwerk, Industrie und der Deutschen Bahn AG.
1952 Gründung der Firma Baumeister Elektro-Schaltanlagenbau von Herrn Dipl. Ing. Josef Baumeister in Augsburg Göggingen
1967 Die Firma zieht um nach Königsbrunn.
1978 Zwischenzeitlich avanciert Baumeister Elektro-Schaltanlagenbau zu einem bedeutenden Lieferanten für Bahnstromanlagen im 15kV Bereich. Als bekannter Anlagenhersteller bei Großindustrie und Elektroversorgern, firmiert Baumeister Elektro-Schaltanlagenbau um in eine GmbH.
1995 Im Zuge des Generationenwechsels wurde die Firma BAUMEISTER Elektro-Schaltanlagenbau GmbH stillgelegt und ein neues Unternehmen, die BAUMEISTER Bahnstromanlagen-Energietechnik GmbH gegründet.
2002 Die Firma feierte ihr 50-jähriges Bestehen. Das Firmengebäude wurde erweitert.
2009 Nach dem Tod des Gründers Herrn Josef Baumeister, wird das Unternehmen in der 3. Generation durch Herrn Thomas Geirhos weitergeführt.
2011 Umstrukturierungen und Neuausrichtung, machen die Firma noch leistungsfähiger.
2017 65-jähriges Bestehen der Firma.

IHRE ANSPRECHPARTNER BEI BAUMEISTER

ZENTRALE
T: +49 8231 9658-0
F: +49 8231 9658-50
info@baumeister-be.de

BAHNSTROMANLAGEN
Herr Wolfgang Herb
T: +49 8231 9658-18
F: +49 8231 9658-70
wolfgang.herb@baumeister-be.de


ENERGIETECHNIK
Herr Ulrich Rosenthal
T: +49 8231 9658-22
F: +49 8231 9658-60
ulrich.rosenthal@baumeister-be.de


PROKURIST
Herr Jürgen Grader
T: +49 8231 9658-23
F: +49 8231 9658-70
juergen.grader@baumeister-be.de


GESCHÄFTSFÜHRER
Herr Thomas Geirhos
T: +49 8231 9658-0
F: +49 8231 9658-50
thomas.geirhos@baumeister-be.de

KONTAKT
SIE HABEN FRAGEN ODER EIN KONKRETES PROJEKT? NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF!IHRE NACHRICHT AN BAUMEISTER
ANFAHRT
BAUMEISTER Bahnstromanlagen – Energietechnik GmbH Hunnenstraße 17 · 86343 Königsbrunn
Baumeister
SOZIALE PROJEKTE
KARRIERE
BEI BAUMEISTER BAHNSTROMANLAGEN – ENERGIETECHNIK GMBH. Nachhaltige Fachkräftesicherung ist für uns ein wichtiges Thema. Daher bilden wir auch selbst aus und fördern unsere Mitarbeiter durch Schulungen und Weiterbildungen.Wir suchen ab sofort:
Ausbilungsplatz zum/r Systemelektroniker/ in (m/w/d)
zum 01.09.2021
Die BAUMEISTER Bahnstromanlagen – Energietechnik GmbH stellt maßgeschneiderte Elektroenergieverteilungen für Industrie und Handwerk her.
Folgende Ausbildungsinhalte erwarten dich:
- Bearbeiten von Werkstoffen: Kupfer, Stahl, Aluminium
- Zusammenbau mechanischer, elektromechanischer, elektrischer und elektronischer Baugruppen und Geräte
- Herstellen, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Geräten und Anlagen der Elektromechanik
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife oder M-Zweig
- gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Handwerklich-technisches Geschick
- eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Flexibilität
Haben wir dein Interesse geweckt, dann schicke deine Bewerbungsunterlagen an: BAUMEISTER Bahnstromanlagen – Energietechnik GmbH Hunnenstraße 17 86343 Königsbrunn oder Bewerbung an bewerbung@baumeister-be.de
Elektriker, Elektromechaniker, Systemelektroniker (m/w/d)
zur Verstärkung unseres Teams in Königsbrunn für den Bau von Elektroschaltanlagen bis 24kV
Ihre Aufgaben:
- Aufbau von kompletten Schaltanlagen und einzelnen Baugruppen
- Verdrahtungsarbeiten nach Schaltplan
- Prüfung von Schaltanlagen nach gültigen Vorschriften und Normen
- Fehlersuche und Beseitigung von Störungen
- Montag, Wartung und Instandhaltung deutschlandweit
Sie bieten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektriker, Elektromechaniker, Systemelektroniker o.ä.
- Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges Arbeiten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Deutsch-Kenntnise in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Montage (deutschlandweit)
- Führerschein der Kl. B, BE wünschenswert Kl. C1E
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz
- pünktliche und leistungsorientierte Bezahlung
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Moderne Arbeitskleidung und umfangreiches Werkzeug
Bei Interesse senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: BAUMEISTER Bahnstromanlagen – Energietechnik GmbH Hunnenstraße 17 86343 Königsbrunn oder Bewerbung an bewerbung@baumeister-be.de
DIESE KUNDEN VERTRAUEN BAUMEISTER
QUALITÄT SCHAFFT VERTRAUEN. DARAUF KÖNNEN SIE SICH BEI UNS VERLASSEN.
ANDRITZ HYDRO GmbH, Feudenheim, Unteropfingen
Bombardier Transportation GmbH
DB Bahnbau Gruppe GmbH
DB Energie GmbH
DB Netz AG
DB Station & Service AG
Energiequelle GmbH
Faurecia Automotive GmbH Pappenheim
Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG
Goldbeck Süd GmbH
Goldina Loy GmbH & Co. KG
Hirschvogel Komponenten GmbH
Industriepark Troisdorf GmbH
MTU onsite energy GmbH Ruhsdorf
Phoenix Solar AG
Schneider Electric GmbH
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Stadtwerke Hamm GmbH
Volllast GmbH
Wasserbau Ringler GmbH
WDI Westfälische Drahtindustrie GmbH Abteilung Blankstahl
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Ziegelwerk Klosterbeuren Ludwig Leinsing GmbH & Co. KG
Zott SE & Co. KG